Abholung Nürnberg bzw. Hilpoltstein, Vorbehaltlich Verfügbarkeit, bitte rechtzeitig Pakete buchen!
"RED is a trademark of RED digital cinema", die Produktnamen sind eingetragene Markenzeichen der Hersteller
Atlas Orion anamorphic Primes T2/40mm, T2/65mm, T2/100mm
In Kooperation mit „lichtschreiber/Dhana Sauernheimer“ können wir unsere REDs mit den sagenhaften Atlas Orion anamorphic Primes
zu moderaten Mietpreisen drehfertig konfigurieren.
Das Kamerasystem erhalten Sie bei uns passend konfiguriert. Das Atlas Orion Objektivset vermietet/berechnet Ihnen ggf. „lichtschreiber“.
LAOWA PROTEUS anamorphic 2x silver T2:28mm/35mm/45mm/60mm/85mm/100mm
Wir bieten selber die neuen LAOWA PROTEUS anamorphic 2x / silver in den Brennweiten T2 / 28/35/45/60/85/100mm ggf. zusammen mit
den 4x5,65 SIMMOD-Dioptern +0,5/+1/+2 an und NISI V-ND, bzw ND 04/08 d=105mm an.
Der große Abbildungskreis der PROTEUS Anamorphoten deckt den MONSTRO Sensor in voller Höhe bei 8K / 6:5 ab. Unsere V-RAPTOR 8K VV,
RANGER MONSTRO 8K VV, DSMC2 MONSTRO 8K VV, GEMINI 5K nutzen den Bildkreis der PROTEUS Anamorphoten optimal aus.
technisches: Klassische Scope-Objektive haben den horizontalen Stauchungsfaktor 2 und einen Abbildungskreis, der idealerweise
das 35mm Kamerabildfenster mit Abmessung bxh = 21,9mm x 18,6mm (ca.1,2 zu 1) vignettierungsfrei abgedeckt hat.
Die digitalen Sensoren der REDs haben bekanntermaßen andere Abmessungen/Proportionen die in der nachfolgenden Grafik dargestellt sind.
Bei der GEMINI steht dank des 18mm hohen Sensors gegenüber dem klassischen cs-Filmformat nahezu die gleiche Bildfenster-/Sensorfläche
zur Verfügung, während sich bei den HELIUM-Sensoren wegen der etwas geringeren Sensorhöhe ein kleiner cropfaktor gegenüber dem klassischen
35mm Bildfenster ergibt.
Die LAOWA PROTEUS Anamorhoten decken sogar die volle „MONSTRO“ Sensorhöhe 21,6mm! komplett ab und sind daher idealerweise
auf allen RED-Sensorgrößen verwendbar.